
Der TV Stetten i.R. e.V. wurde 1908 gegründet.
Nahezu 1800 Mitglieder, darunter ca. 750 Kinder und Jugendliche, bewegen sich in 7 Abteilungen
von F wie Fußball bis V wie Volleyball. Der TV bietet für alle Altersgruppen Wettkampf- und Breitensport sowie Gesundheitssport und eine Kindersportschule für Kinder und Jugendliche.
Bei den Feriensporttagen- und wochen werden jährlich bis zu 200 Jungen und Mädchen betreut.
Wir freuen uns, dass Sie sich über unser vielfältiges Angebot informieren, wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Kommen Sie zu uns - Wir freuen uns auf Sie.
Weihnachtsgruß
Meinungsumfrage
Helfen sie uns mit Ihrer Beurteilung uns zu verbessern und für zukünftige Anforderungen vorzubereiten.
Die Vorsitzenden und der Vereinsausschuss bitten daher um Ihre Mitwirkung bei dieser Umfrage.
Wir bitten um Rückgabe des Fragebogens bis zum 31.12.2019
[Hier] gehts zum Fragebogen.
Volksbank Stuttgart eG und TV Stetten gemeinsam für eine erfolgreiche Jugendarbeit!
Große Freude herrscht beim TV Stetten, als in den letzten Tagen ein Spendenscheck durch die Volksbank Stuttgart eG überreicht wurde. Zur Scheckübergabe kamen der Regionaldirektor Linert und der Teamleiter Firmenkunden Baumgartner zum TV Stetten an den Sportplatz 4. Mit den bereitgestellten Mitteln wird insbesondere die Jugendarbeit des TV Stetten unterstützt. Das Geld stammt aus den Gewinnsparmitteln der Regionaldirektion Fellbach-Kernen. TV Vorstand Hoß dankte im Namen des Vereins für die Spende.
Im Bild von links Wilfried Richter (TV Stetten) Steffen Baumgartner (Volksbank Stuttgart), Daniel Linert (Volksbank Stuttgart) und Wolfgang Hoß (TV Stetten)
TV Stetten ehrt Mitglieder

Die Ehrungsmatinee des Turnvereins Stetten wurde extra geschaffen, um langjährige Mitglieder und ehrenamtlich Engagierte zu würdigen. Dass Vereinsmitglieder jahrzehntelang ihrer Abteilung als Helfer und Organisatoren dienen ist aus Sicht des TV Stetten und des Sportverbandes jedes Jahr ein dickes Lob wert. Am 13. Oktober 2019 fand die Ehrungsmatinee statt.
25 Jahre Mitglied sind
40 Jahre Mitglied sind
Ehrenvorstand und 40 Jahre Mitlgied im Verein

Rolf Dreher stammt aus Singen, wo er mit 10 Jahren beim FC Singen 04 mit Fußballspielen anfängt; mit der A-Jugend wird er Südbadischer Meister, als aktiver Spieler in der 2. Amateurliga, wie schon in der Jugend als Verteidiger. Bevor er zum Bund kommt gibt es noch ein kurzer Gastspiel in der 2. Liga Süd. Eine schwere Sportverletzung nach seiner Rückkehr vom Militär bedeutet das Ende seiner Fußballkarriere.
1982 übernimmt Rolf von Franz Miller den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden und sportlichen Leiters.
1985 wird er als Nachfolger von Otto Bosch zum ersten Vorsitzenden gewählt.
Amtszeit als Vorstand 1985 - 1999.Schwerpunkte in seiner Amtszeit Sportplatz- und Hallenfrage (Neubau Kunstrasenplatz mit Leichtathletikanlagen und Karl-Mauch-Halle), 1995 Einführung des Gesundheitssports.
50 Jahre Mitglied sind
Seit 70 Jahren
Tätigkeitsehrungen
Seit 5 Jahren opfern Kai Drechsel, Thorsten Herold und Michael Schneider Ihre Freizeit als Jugendtrainer für die Abteilung Fußball.
Barbara Dillinger und Mirjam Probst bringen sich seit 10 Jahren als Übungsleiter im Turnen und Gesundheitssport ein, Stephan Schleser begann vor 10 Jahren als Jugendtrainer im Fußball, letztes Jahr übernahm er den Posten des Jugendleiters in der Fußballabteilung.
15 Jahre lang unterstützt Doris Lang die Turnabteilung.

Zahlreiche Maßnahme zum Kinderschutz umgesetzt!
Der TV Stetten möchte seinen jugendlichen Mitgliedern den bestmöglichen Schutz vor Kindeswohl-gefährdung und sexualisierter Gewalt gewährleisten und fordert für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Vorlage eines Führungszeugnisses. Außerdem setzt der Verein weitere vorbeugende Maßnahmen zu diesem Thema um. So fand am Abend des 22. Nov. 2018 in der vereinseigenen Gaststätte eine Fortbildung statt. Der Verein verpflichtet zunächst 22 Trainer und Übungsleiter, zur Teilnahme an einer Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Teilnehmer lernten während einer 3-stündigen Schulung gesetzliche Grundlagen, Formen und gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung und Verfahrensschritte kennen, um eine solche Gefährdung zu erkennen und das Gefährdungsrisiko einzuschätzen. Sie wurden für dieses Thema sensibilisiert und bekamen einen Handlungsplan an die Hand. Durchgeführt wurde die Schulung vom Referat Jugendarbeit des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis. Die Teilnehmer gaben der Referentin - Frau Kühne - ein durchweg positives Feedback und fühlen sich gemäß dem Handlungsplan gut informiert. Im Rahmen der Prävention sind weitere, regelmäßige Fortbildungen mit fachlich und pädagogisch geschulten Referent/-innen geplant.
Bild: Peter Hartmann
Bonusprogramm Kooperationsvereinbarung mit der Spvgg. Rommelshausen / Sportpunkt Kernen (SVZ)
Mehr zu der Kooperatinsvereinbarung erfahren Sie [hier]
Mehr zum Seniorensport im Verein
erfahren Sie [hier]
Geschäftsstelle
TV Stetten i.R. e.V.
Am Sportplatz 4
71394 Kernen
info@tv-stetten.de
Telefon: 07151 / 20 55 16
Telefax: 07151 / 20 55 17
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.,8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Bereich Gesundheitssport:
Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr
Kindersportschule:
Freitag 12.00 – 13.30 Uhr

Volksbank Stuttgart
Termine
Abteilungsbezogene Termine finden Sie unter den einzelnen Abteilungen
Termine Abt. Leichtathletik
Einkaufen und Gutes tun
- Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter.
- smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.
- Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf