
CORONA-bedingt konnten nur wenige Veranstaltungen 2020 durchgeführt werden!
Aktuell sind für 2021 noch keine Planungen möglich – informieren Sie sich auf der Homepage und im Blättle über den jeweiligen Stand!
Neujahrsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde von pm60,
mit viel Geduld haben wir alle die Beschwernisse des vergangenen Jahres ertragen und finden uns nun,zu Beginn des neuen Jahres,in einem verschärften Lockdown wieder, der noch für eine Weile Rücksichtnahme und solidarisches Verhalten von uns fordert. So wird das pm60-Team in den Monaten Januar und Februar weder eine Jahresauftakt Veranstaltung noch Stammtische anbieten können. Sobald sich die Situation entspannt und die Verordnungen dies erlauben, werden wir mit Freude wieder interessante
Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen ·machen. Wir können sicherlich mit einigem Optimismus in dieses Jahr starten und schon bald Schritt um Schritt unsere
Bewegungsfreiheit wiedergewinnen.·
Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches, gesundes und erlebnisreiches neues Jahr.
Ihr pm60-Team im TV Stetten
Unsichtbare Begleiter
Nicht immer leuchten ENGEL
heller als der Tag.
Nicht immer erwachst du
bei ihrem Eintreten.
Zart wie ein Windhauch
streift dich manchmal
unbemerkt ihr Flügel.
Liebes TV-Mitglied,
plötzlich hat sich auf der ganzen Welt ein kleines Virus eingeschlichen und zeigt in allen Lebensbereichen seine große, oft gespenstische Wirkung. Das Leben veränderte sich auch in Stetten, führte zu vielen Absagen im privaten und gesellschaftlichen Bereich. Dies betraf auch plusminus60 mit all seinen Aktivitäten.
Unser Versuch eines Neustarts im September wurde bereits Ende Oktober jäh unterbrochen, denn das Virus kam kraftvoll mit allen Schattenseiten zurück. So musste dieses Jahr erstmals der Adventliche Nachmittag, zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit ausfallen. Bei diesem Gedanken hören wir den Harfenklang mit Martina, singen wir Lieder mit Hermann, lauschen den Geschichten vorgetragen von Friedhelm, Peter oder Geli, blicken zurück auf das Jahr mit Rolf, riechen wir den Kerzen- und Kaffeeduft, erinnern uns an gemeinsame Erlebnisse und Begegnungen, freuen uns an dem MITEINANDER!
So rufen wir Euch heute nochmals zu:
„Wir denken an Sie und das Team bedauert diese Absagen
bzw. vermisst auch das Miteinander mit Ihnen!“
Wir, die nun in einer neuen Definition, miteinander als Risikogruppe bezeichnet, werden weiter unser Leben verantwortlich gestalten, denn „Wir haben nur dieses eine Leben!“. Abstand halten, damit bald wieder Nähe möglich ist und wir im nächsten Jahr wieder zusammen kommen können. Bleibt gesund und haltet durch!
Der Weihnachtsengel als Botschafter und die Geschichte „Der Engel“ zum Nachdenken, kommen als weihnachtlicher Gruß von plusminus60 zu Ihnen.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 und mit einem
Engel an deiner Seite
Hervorholen
am winterkalten Tag.
Nichts ist verloren,
dem du erlaubt hast
Wurzel zu schlagen
In Dir
Mit herzlichen Grüssen
Ihr plusminus60-Team im TV Stetten
*Gedichte von Sabine Nägeli
Alle Jahre wieder wird es Weihnachten………..
Leider macht uns Corona dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Es mussten nach und nach alle Veranstaltungen und Aktivitäten abgesagt werden. Das Team von pm60 wollte aber unseren treuen Mitgliedern mit dieser gemeinsamen Weihnachtsaktion dennoch eine Freude bereiten.
Mit unserer Briefaktion „Weihnachtsengel“ wünschen wir euch auch in dieser Zeit frohe Festtage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021. Bleiben Sie gesund!!
Ihr plusminus60--Team
Unsere nächsten Veranstaltungen
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde von pm60,
die aktuelle Infektionslage und die damit verbundenen Einschränkungen zwingen uns dazu, geplante Veranstaltungen abzusagen.Deshalb werden die für 9.12.20 und 13.1.2021 vorgesehenen Stammtisch- und Spielenachmittage leider nicht stattfinden können. Wir bedauern auch besonders,auf unsere beliebte Traditionsveranstaltung 'Adventlicher Nachmittag' in diesem Jahr verzichten zu müssen. Als kleines Trostpflaster und damit wir weiter in Kontakt bleiben,dürfen Sie sich aber schon heute auf einen weihnachtlichen Gruß von pm60 freuen.
Bitte befolgen Sie die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus,so dass wir auf eine positive Entwicklung hoffen können.Bleiben Sie gesund!!
Herzliche Grüße von Ihrem pm60-Team
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen
Bericht des Bereichs plusminus60 zur Mitgliederversammlung am 9.Oktober 2020
Das Veranstaltungsprogramm von plusminus60 wurde durch die Corona-Pandemie stark ein- geschränkt.
Wie sehr das Vereinsleben durch das Auftreten des Corona-Virus und die nachfolgenden Sicherheitsmaßnahmen in Mitleidenschaft gezogen wurde, zeigt sich in der Tatsache, dass es nach einer Klausursitzung von pm60 Ende Februar bis zum 28. Juli dauerte, bis wieder ein Treffen stattfinden konnte. In der Klausur wurden strukturelle Veränderungen in der Teamarbeit eingeleitet und die Präsentation der Arbeit auf der Homepage gestärkt, aber auch festgestellt, dass die Archivierung bestehender Dateien und der Zugriff auf diese verbessert werden muss. Ein weiterhin bestehendes Problem ist die bisher nicht gelungene personelle ‚Verjüngung‘ des Teams Dennoch konnte das Team noch voll Optimismus in die Zukunft schauen, da trotz des Verzichts auf Zuschüsse durch den Hauptverein die finanzielle Situation von pm60 auf einer soliden Basis steht und die Rückschau auf 22 Veranstaltungen mit ca. 600 Teilnehmern im Jahr 2019 den Erfolg des Konzepts von pm60 bestätigte. Leider war es nach Beginn der Pandemie nicht mehr möglich, die für 2020 bereits geplanten und gebuchten Veranstaltungen durchzuführen, so dass unter anderem eine Schlossführung in Ludwigsburg und auch der Jahresausflug nach Heilbronn storniert und auf das kommende Jahr verschoben werden mussten. Während des ‚Lockdowns‘ wurde die Verbindung zu den Mitgliedern durch ein persönliches Schreiben und ein kleines Geschenk aufrechterhalten und so jene düstere Zeit durch eine kleine Überraschung erhellt. Nach einer langen Phase der ‚Enthaltsamkeit‘ beschloss das pm60-Team bei einer sommerlichen Krisensitzung ab September einen Neustart zu wagen, natürlich immer unter Berücksichtigung der notwendigen Schutzmaßnahmen. Inzwischen wurden mit Erfolg die monatlichen Stammtische wieder gestartet und eine Radtour durchgeführt. Das Team um Hans Fink freut sich darüber sehr und ist wie immer bestrebt, interessante und unterhaltsame Veranstaltungsangebote zu machen. In dieser Hinsicht ist die weitere Entwicklung der Pandemie bei allen Planungen natürlich von entscheidender Bedeutung.
Auch im vergangenen Jahr gab es wieder ein vielfältiges Angebot von Veranstaltungen, die in aller Regel sehr gut besucht wurden.
Eine Auswahl von Veranstaltungen 2019/2020
- Mai 2019: Führung Kloster Bebenhausen
- Mai + August 2019: 2 Radtouren
- Juni 2019: Besuch Weleda Schwäbisch Gmünd
- Juli 2019: Teilnahme am Tag des Sports
- August 2019: Jahresausflug Rottweil und Wasserschloss Glatt
- September 2019: Teilnahme am Bewegungstag des Seniorenrats
- Oktober 2019: Reisebericht Südafrika K. Bormann
- Dezember 2019: Adventlicher Nachmittag
- Januar 2020: Alpenländischer Abend im TV-Heim
- Februar 2020: Besen-Nachmittag bei Kurrles
Hinzu kommen die Angebote, welche im Gesundheitssport realisiert werden, wie „Locker vom Hocker“, „Geselliger Tanz für SeniorInnen“, die „Fünf Esslinger“ und anderes. Kooperationsangebote bestehen derzeit mit dem SAV Rommelshausen, dem Seniorenrat und der Kindersportschule.
Plusminus60 hat das Ziel, weiterhin das sportliche, soziale und kulturelle Leben, abteilungsübergreifend im Verein und in der Gemeinde zu bereichern.
Unser Dank geht an alle, die uns dabei unterstützen, insbesondere der Vorstandschaft des Turnvereins Stetten.
Das plusminus60-Team
Hans Fink – Monika Geier – Angelika Maurer – Rolf Dreher
Friedhelm Hartmann – Peter Oelkrug – Liana Zotter – Werner Zotter
1. Radtour 2020 „Tour de Waiblingen“
Auch die Radfahrgruppe hat einen Neustart, in Corona-Zeiten, gewagt mit einer Radtour „Rund um Waiblingen“ durch die 5 Ortsteile.
Am Mittwoch, 09.09. um 13:30 Uhr trafen sich 9 Teilnehmer, darunter auch 3 Damen, teils mit motor- bzw. muskelbetriebenen Fahrrädern am Ausgangspunkt beim TV-Heim Stetten.
Bei herrlichem Fahrradwetter fuhren wir zunächst über Rommelshausen zum Startpunkt am Waiblinger Bahnhof. Von hier aus ging es auf dem ausgeschilderten Radweg Richtung Berufsschulzentrum weiter nach Hegnach und dann hinunter zur Hegnacher Mühle. Ab hier weiter auf dem Remstalradweg bis zur Vogelmühle. Nach einem kurzen Stopp beim Stauwehr, führte der weitere Weg mit einer längeren Steigung hinauf nach Hohenacker und durch die Ortschaft. Oben auf der Höhe genossen wir noch einen schönen Rundumblick bevor es hinunter ging nach Bittenfeld.
Zunächst führte der Weg durch die Ortschaft und an der Station 3 „Raum und Zeit“ des Bittenfelder Besinnungsweg gönnten wir uns eine kleine Rast. Entlang den Streuobstwiesen und den z. T. bereits abgeernteten Getreide- und Kartoffelfeldern weiter zum Erbachhof und nach Neustadt. Nach einem kleinen Abzweig nach Korb ging es dann hinunter nach Beinstein. Von hier weiter auf dem Remstalweg nach Endersbach zurück nach Stetten. Nach ca. 42 km und ca. 500 Höhenmetern auf dieser Tour gönnten wir uns im Biergarten vom „Burgstüble“ noch einen schönen Ausklang bei gutem Essen und Trinken.
Besten Dank auch noch bei Herbert und Gerle bei der Unterstützung der Tour und bei der tollen Radtruppe. Bis zur nächsten Radtour im Jahr 2021.
Das plusminus60-Team
Rolf Dreher
Positiver Neustart trotz(t) Corona
Bei herrlichem Sonnenschein starteten am vergangenen Mittwoch 9 Radfahrer/innen um 13 Uhr 30 zur ersten Radtour in diesem Jahr auf den Waiblinger Radrundweg. Dies war gleichzeitig der Neustart nach der Corona-Pause für plusminus60. Der Abschluss erfolgte im Biergarten des TV Heims. Ein Bericht zur Radtour ist für nächste Woche vorgesehen.
Am selben Tag trafen sich.um 15 Uhr 30 die Stammtisch- und Spielfreunde, nach dem Aus im Frühjahr, wieder zur Gesprächs- und Spielrunde. Bei dem schönen Wetter wurde das Geschehen in den Biergarten verlegt. Die 10 Teilnehmer freuten sich über das Wiedersehen, die angenehme Atmosphäre im Außenbereich und vor allem an den Gesprächen und Spielen.
Somit ein rundum ein gelungener Nachmittag!
Der nächste Stammtisch ist am Mittwoch 14. Oktober 2020, wie immer um 15 Uhr 30 im TV-Heim geplant.
Bleiben Sie gesund!
Infoblatt in CORONA – Zeiten mit ausgewählten Veranstaltungen Stand SEPTEMBER 2020 – Änderungen jederzeit möglich
…und unter Beachtung der jeweils gültigen Corona-Regeln!!
· Mittwoch, 09. September 2020 / 15 Uhr 30
plusminus60 - Stammtisch im TV - Heim
Weitere Termine 2020 = 14.10. / 11.11. und 09.12.2020
· Mittwoch, 09. September 2020 – Radtour 1
Nachmittagsangebot in die nähere Umgebung –
Start 13 Uhr 30 am TV-Heim – max. 15 Teilnehmer –
Anmeldung bei Rolf Dreher (Tel. 48985) erforderlich -
Abschluss im Biergarten – weitere Details im Blättle
· Anfang Dezember 2020 – „Adventlicher Nachmittag“
Trotz Corona hoffen wir unseren traditionellen
„Adventlichen Nachmittag“, als Jahresabschluss,
mit Ihnen – unter Beachtung der dann gültigen Regeln –
feiern zu können. Geplant ist derzeit
Dienstag der 01. oder Mittwoch der 02. Dezember 2020.
Weitere Informationen erfolgen rechtzeitig.
Zu allen Veranstaltungen sind Sie
herzlich eingeladen!
Aktuelle Informationen entnehmen Sie
jeweils dem Blättle oder der Homepage des TV Stetten
bzw. erfahren Sie auf der TV – Geschäftsstelle Tel. 205516.
1. Sitzung in Corona-Zeiten mit Abstand und Maske am 29.07.2020
nach langer „Enthaltsamkeit“ haben wir uns vom Team plusminus60 entschlossen, eine Besprechung abzuhalten. Inhaltlich ging es um die Aufarbeitung der bis Ende August durch Corona abgesagten Veranstaltungen und einer Vorausschau für das restliche Jahr bzw. 2021 unter Beachtung der derzeit gültigen Regeln.
Ausführlich wurde diskutiert welche Veranstaltungen nach den Lockerungen wieder denkbar sind und verschiedene Möglichkeiten besprochen. Fakt ist und bleibt, pm60 ist ein Personenkreis der gefährdeter ist als jüngere Menschen! Trotzdem wollen wir ab September wieder den monatlichen Stammtisch/Spielenachmittag starten und eine kleinere Radtour mit max.15 Personen durchführen. Dies immer unter laufender Beobachtung der weiteren Entwicklung der Corona Pandemie. Dies gilt auch für weitere Aktivitäten, d.h. Änderungen sind jederzeit möglich.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr plusminus60 Team