10. Punktspiel

TV Stetten II - VfR Birkmannsweiler II: 2:3 (2:2)

Trotz einer zwei Tore Führung am Ende doch verloren!

Der TVS II legte los wie die Feuerwehr und versuchte dem Gast aus Birkmannsweiler zu zeigen wer der Herr im Haus ist. Und so kam man schon gleich in der Anfangsphase mehrmals gefährlich vor das Tor des Gastes. Der Einsatz der Mannschaft wurde dann auch in der 15. Minute belohnt. Nach einem Freistoß von Tim Kopp landete der Ball bei Jens Sikler, welcher genau wusste wo hin mit dem Ball. Das Ziel war das Tor, wo er dann auch landete. Nach dieser Führung ging es dann auch schon weiter. Der Torschütze von eben setzte sich stark über die linke Seite durch und legte auf Stefan Konzmann ab, welcher die 2:0 Führung markierte. Danach erarbeitete sich der TVS II weiter Chance, konnte aber kein weiteres Kapital daraus schlagen. Der Gast fand bis zur 30. Minute nicht statt. Ab da begann TVS II wieder einmal den Gegner auf zu bauen. Nach einem langen Freistoß waren sich Torspieler und Abwehr-Hühne Thomas Scherb nicht einig und so ging der Ball durch und ein Birkmannsweilener Stürmer verkürzte auf 2:1. Vor der Halbzeit geriet man in einen Konter aus dem der 2:2 Ausgleich für die Gäste entstand. Mit dem 2:2 ging man dann auch unnötiger weiße in die Halbzeit.

Nach der Pause versuchte der TVS II doch noch das Spiel für sich zu entscheiden. Doch zwingende Torchance waren wieder einmal Mangelware. Der ganze Wind aus der Anfangsphase der ersten Halbzeit war nicht wieder zu finden. Ja gut, es wäre vielleicht verständlich gewesen wenn der Gegner einen an die Wand gespielt hätte, bloß das kann man nicht gerade sagen. Im Gegenteil die 2:3 Gästeführung war eine Stettener Kombination. Auf Höhe des eignen Strafraum konnte man den Ball nicht heraus spielen und durch gutes drauf schieben des Gastes viel die 2:3 Gästeführung. Dabei blieb es auch weil dem TVS II nichts mehr gelang und der Gast zufrieden war.

Fazit:
Mit einer 2:0 Führung auf eigenen Platz darf man auch gut und gerne mal ein Spiel gewinnen!

Aufstellung:

1.Brugger - 2.Winkler, 4.Schmidt, 5.Scherb, 3.Lang - 8.Richard, 6.Bauder(C), 10.Kopp, 7.Sikler - 9.Formaro, 11.S.Konzmann

Einwechslungen:

60 min. - 16.Hettich für 9.Formaro
72 min. - 15.Siewert für 3.Lang
80 min. - 14.P.Schetter für 6.Bauder