23. Punktspiel

TSV Schlechtbach II - TV Stetten II: 3:0 (1:0)

Nichts zu holen in Schlechtbach!

In der ersten viertel Stunde spielte der TVS II gut nach vorne und kam in 15 min. zu einer 100% Torchance. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf, setzte sich Francesco Formaro gut über die rechte Seite durch und passte in den Strafraum auf Jens Sikler. Doch dieser bekam den Ball aus fünf Meter nicht im Tor unter. Kurz darauf kam Michael Lang zu einer Chance aus elf Metern, doch sein Schuss war nicht platziert genug und landete in den Armen des Torspielers. Der TSV Schlechtbach II war meist gefährlich durch Konter und durch Ihre Nummer 20. Genau auch dieser drang in der 30 min. in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul von Simon Gerlich gestoppt werden. Der fällige Strafstoß wurde zum 1:0 für die Gastgeber verwandelt. Mit diesem Rückstand ging man dann auch in die Pause.
Nach der Halbzeit versuchte der TVS II das Spiel zu drehen. Jedoch gefährlich war man meistens nur durch Standartsituationen. Heraus gespielte Torchancen waren eher Mangelware. Der TSV Schlechtbach II wollte seine Führung hingegen ausbauen. Dies gelang in der 55 min. In der Vorwärtsbewegung verlor Tim Kopp den Ball in der Mitte. Die aufgerückte Hintermannschaft des TVS II konnte den Fehler nicht mehr ausbügeln und so fiel das 2:0. Das 3:0 fiel kurz darauf. Mit diesem klaren Rückstand versuchte der TVS II noch den Ehrentreffer zu erzielen. Wieder ein Freistoß von Thomas Scherb landete bei Simon Becker, welcher den Ball über die Linie drückte. Allerdings entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Was eine Fehlentscheidung war, den die Nummer 6 der Gäste stand die ganze Zeit am Pfosten. Danach erspielte sich der TVS II mal eine Chance über die Außenspieler. Der eingewechselte Jonas Stein flankte von links in den Strafraum auf Patrick Scheib, der den Ball gegen die Latte köpfte. So wurde es leider nichts mehr mit dem Ehrentreffer und es blieb beim 3:0 für die Gastgeber.

Fazit:
Nun hat der TVS II noch ein Spiel am letzten Spieltag gegen den TV Weiler II. Für ein positives Saisonende sollte da nochmals alles gegeben werden!

Aufstellung:

1.Hettich – 2.Winkler, 4.Becker, 5.Scherb, 3.Lang – 7.Gerlich, 6.Bauder, 10.Richard(C), 8.Kopp – 9.Sikler, 11.Formaro

Einwechslungen:

46 min. – 13.Scheib für 11.Formaro
60 min. – 12.Stein für 7.Gerlich
70 min. – 14.Schmidt für 4.Becker