
14. Spieltag
TSV Strümpfelbach - TV Stetten : 0:6
Am 14. Spieltag der Saison 2009/2010 war die Reservemannschaft des TV Stetten zu Gast beim TSV Strümpfelbach. Der Gastgeber belegte zu diesem Zeitpunkt mit neun Punkten den 12. Tabellenplatz. Dennoch war die Mannschaft des TVS bis in die Haarwurzel motiviert, da es sich bei dieser Begegnung um ein prestigeträchtiges Derby handelte. Gerade solche Spiele haben ihre eigenen Gesetze. Die Mannschaft die Leidenschaft und Einsatz vermissen lässt, verlässt i.d.R. den Platz als Verlierer. Unabhängig davon welche Qualität in der Mannschaft steckt. Das Spiel selber fand allerdings nicht in den heimischen Gefildern Strümpfelbachs statt, sondern wurde auf dem Kunstrasenplatz in Beutelsbach ausgetragen.
Nach dem das Spiel mit 15-minütiger Verspätung angepfiffen worden war (der Schiedsrichter hatte von der Spielverlegung wohl nichts mitbekommen), plätscherte die Partie in den ersten Minuten so vor sich hin. Stetten war zwar bemüht, aber noch zu unkonzentriert in der Vorwärtsbewegung. Erst nach und nach fand die Stettener Elf ins Spiel und gewann zunehmend mehr Sicherheit in seinen Kombinationen. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielte man druckvoll über die Flügel nach vorne und setzte gekonnte ein um das andere Mal die Offensive in Szene. Alexander Becker schließlich erzielte die bis dahin fällige 1:0 Führung in der 23. Spielminute. Fortan dominierte Stetten das Spiel und ließ den TSV gar nicht mehr zur Entfaltung kommen. Wieder ein schöner und schnell vorgetragener Spielzug über die rechte Seite führte zum 2.0 durch Patrick Scheib. Mimi Bauder konnte letztendlich kurz vor der Pause durch einen ansehnlichen Treffer die Führung auf 3:0 ausbauen und sorgte somit auch gleichzeitig für eine kleine Vorentscheidung.
Nach der Halbzeitpause nahm Stetten das Heft sofort wieder in die Hand und hielt den Druck gleichermaßen aufrecht. Auch im Hinblick auf das schwere Spiel an diesem Sonntag gegen den Tabellenführer aus Hegnach, wollten die Mannschaft um Trainer Jochen Strasser weiter Selbstvertrauen tanken. Mit flüssigen und direkten Kombinationen trug man den Ball vor das Tor der Gastgeber. Deren Widerstand reduzierte sich im Laufe der 2. Halbzeit auf ein Minimum. Die Folge war das 4:0, wiederum durch Alexander Becker, der mit einem "strammen" Schuss den Gästekeeper überwand. Gleich darauf erzielte Patrick Scheib seinen zweiten Treffer an diesem Tag, als er aus dem Gewühl heraus am schnellsten schaltete und die Kugel trocken ins Tor schob. Schön anzuschauen war auch das 6:0, ebenfalls durch Alexander Becker, das zugleich auch den Endstand der Partie markierte.
Der Sieg hätte dabei auch durchaus höher ausfallen können. Jedoch wurde die Begegnung aufgrund des verspäteten Anpfiffs bereits nach 75. Minuten Spielzeit abgepfiffen.
Abgesehen von ein paar Unkonzentriertheiten im Spielaufbau zeigte die Reservemannschaft des TV Stetten eine ansehnliche Partie und konnte nicht nur durch die teilweise hervorragend herausgespielten Tore Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken. Sie überzeugte auch durch Geschlossenheit und Kampfgeist.
Wilhelm - Winkler, Strasser, Eißele (45. Gerlich), Siewert - Lang, Sindel, Bauder, Becker - Zanker, Scheib