
Am 12. Spieltag der Saison 2009/2010 war die Reservemannschaft des TV Stetten zu Gast in Oeffingen. Eine Mannschaft, gegen die man sich in Vergangenheit schon öfters schwer tat und nur mit sehr viel Mühe, aber auch Glück, besiegte. Oeffingen hatte bis dato alle Heimspiele für sich entscheiden können und zeigte auch auswärts, zum Teil bei starken Gegnern, ansprechende Leistungen. Die Mannschaft des TVS war also gewarnt und nahm das Spiel keineswegs auf die leichte Schulter.
Entsprechend konzentriert gingen die Stettener Spieler in die Partie. Von Beginn an trat der TVS dominant auf und ließ den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen. Beherzte Zweikämpfe und eine hohe Laufbereitschaft prägten das Spiel der Stettener. Ruhig und überlegt folgte ein Spielzug dem Anderen. Seit langem zeigte die Reserve des TV Stetten wieder ein ansehnliches Spiel. Aus einer sicher agierenden Abwehr heraus spielte man mutig und technisch versiert auf das gegnerische Tor. Auch die in den letzten Spielen häufig kritisierte Abschlussschwäche konnte an diesem Tage überwunden werden. Bereits nach 11. Minuten erzielte der quirlige Stefan Konzmann das 1:0 für den TVS. Diese Führung gab der jungen Mannschaft noch mehr Sicherheit und Spielwitz. Auch durch einen verschossenen Foulelfmeter ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen und zwang dem Gastgeber weiter sein Spiel auf. Schließlich war es wiederum der starke Stefan Konzmann, der das 2:0 erzielte. Der Halbzeitstand hätte zwar durchaus höher ausfallen können, aber in anbetracht der zuletzt schwachen Vorstellungen waren die Mannen des TVS durchaus glücklich darüber, dass sie den Zuschauern mal wieder zeigen konnten, dass auch sie es verstehen guten Fußball zu spielen.
Die zweite Spielhälfte verlief genauso wie die Erste. Oeffingen war an Harmlosigkeit nicht zu überbieten und Stetten übte weiter Druck aus. Schon nach wenigen Minuten erzielte der eingewechselte Moritz Bauer das 3:0. Auch das 4:0 nach einem wundervoll vorgeführten Konter ging auf sein Konto. Als Tobias Zanker nach 63. Minuten noch das 5:0 erzielte war das Spiel schon frühzeitig entschieden. Die Gastgeber hatten überhaupt nichts mehr entgegenzusetzen. Nicht einen einzigen Torschuss konnten sie für sich verbuchen. Stetten agierte nicht nur stark in der Offensive, auch die Defensive stand als Verbund sicher und leitete zudem klug den einen oder anderen Angriff ein. Einen dieser sehenswerten Spielzüge schloss erneut der brillant spielende Moritz Bauer zum 6:0 ab. Der TVS schaltete danach einen Gang runter. Das Spielgerät immer in den eigenen Reihen haltend, ließ man Oeffingen keine Chance mehr. Diese ergaben sich zwar noch auf Stettener Seite, doch wurden sie nicht mehr konsequent genutzt. So hieß es auch nach 90 Minuten 6:0 für die Stettener Reservemannschaft.
Der Sieg des TV Stetten war unter dem Strich hoch verdient. Die Höhe des Ergebnisses war dabei nur Nebensache. Wichtiger für den Trainer Jochen Strasser und für die Spieler war der Verlauf des Spiels. Taktisch und technisch guten Fussball zu zeigen, Leidenschaft und Wille. Tugenden, die die Spieler in letzter Zeit vermissen ließen. Rechtzeitig vor dem Schlager gegen die "Römer" aber wieder aufleben haben lassen.
Wilhelm - Winkler, Becker S., Strasser, Siewert - Lang, Richard, Bauder, Eißele - Konzmann (45. Bauer), Scheib (60. Zanker)